HemoPill® acute - Bluterkennung mit optischem Sensor
Soforterkennung von aktiven Blutungen in Speiseröhre, Magen und Dünndarm
one & done
OTSC® - The first choice: highest efficacy in GI bleeding
Blutstillung / Hämostase mit dem OTSC® System
stentfix OTSC® - Preventing stent migration.
Die innovative Lösung zur Fixierung von Metallstents im Verdauungstrakt
Innovatives Clip-System für Effektivität in der flexiblen Endoskopie
Fistelverschluss:
Optimierte Technik zur Behandlung von GI-Fisteln
Schonendes Clip-System für die Fistelchirugie
Effektiver und schließmuskel-
schonender Verschluss
anorektaler Fisteln
mini OTSC® - Small size. Big impact.
Einsatz der bewährten OTSC® - Anwendungstechnik bei kleinen Lumina oder schwer zugänglichen Läsionen.
Herzlich Willkommen
Wir, Ovesco Endoscopy, sind ein forschendes Medizintechnikunternehmen, das in der flexiblen Endoskopie und der endoluminalen Chirurgie tätig ist.
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Instrumente und Systeme zur Behandlung von gastrointestinalen Erkrankungen. Wir bieten umfassende Verfahren, nicht nur Produkte, und begleiten Sie auf dem gesamten Weg von der Schulung bis hin zur Intervention.
Ovesco’s Markenzeichen sind innovative endoskopische Clip-Systeme. Der OTSC® ist unsere Produktplattform für die Behandlung von gastrointestinalen Blutungen und für den endoskopischen Wandverschluss im Verdauungstrakt. Unsere Cliptechnologie bildet eine Plattform für viele andere Verfahren. Im Laufe der Jahre haben wir unser Portfolio durch neuartige Resektionstechniken wie FTRD® und RESECT+, aber auch durch diagnostische Sensorkapseln wie die HemoPill® erweitert.
Unsere Unternehmenszentrale befindet sich in Tübingen, Deutschland. Weitere Standorte haben wir in Frankreich und den USA. In über 70 Ländern weltweit werden Patienten mit Ovesco-Produkten behandelt.
Alle Informationen zu unseren aktuellen Webinaren
DEGEA Webinar – FTRD® & RESECT+ |
Innovative Resektionstechniken praxisnah erklärt
Das Webinar verbindet Theorie & Praxis zu den
innovativen Resektionstechniken FTRD® und
RESECT+ (EMR+ und ESD+ mit LiftUp®).
DGE-BV Online Symposium- Diagnostik 2020 –
Künstliche Intelligenz und Sensorik
Ausschnitt zur Vorstellung der HemoPill® acute
für die Soforterkennung von akuten Blutungen
in Speiseröhre, Magen und Dünndarm.
Webinar – Resection techniques
in endoluminal surgery (engl.)
Das Webinar zeigt neueste Erkenntnisse und neue
Perspektiven in optimierten Resektionstechniken
wie EMR+, ESD+ und (Hybrid-) FTRD®
DGE-BV Online Webinar – jetzt verfügbar
Diagnostik 2020 – Künstliche Intelligenz und Sensorik
Das von Prof. Dr. Thomas Rösch und Prof. Dr. Brigitte Schumacher moderierte Livestream-Symposium lieferte aktuelle Einblicke in den Einsatz Künstlicher Intelligenz bei der Darmkrebsdiagnostik und telemetrischer Blutungsdiagnostik im oberen und mittleren Verdauungstrakt.
Das Video des Spezialbeitrags ist
hier verfügbar
LiftUp®
The durable solution.
Das Injektionsmittel LiftUp® erzeugt, aufgrund seiner thermoreversiblen Eigenschaften bei Körpertemperatur, ein submuköses Gelkissen. Es entsteht ein ausgeprägtes und langanhaltendes Sicherheitspolster, welches die Notwendigkeit zur Nachinjektion verringert und die Schichten gut exponiert, um eine sichere und einfache Resektion zu ermöglichen.
FTRD®
Endoscopic Full Thickness Resection
Closing the gap between endoscopy and surgery
FTRD® entfernt non-lifting und andere komplexe GI-Läsionen die zuvor operiert werden mussten. Im Vergleich zu oberflächlichen Resektionstechniken können mit dem FTRD® hohe R0-Resektionsraten erreicht werden und erweitert dadurch das Spektrum der Resektionstechniken.
DEGEA Webinar Live „FTRD® & RESECT+
Innovative Resektionstechniken praxisnah erklärt
Das Webinar verbindet Theorie & Praxis zu den innovativen Resektionstechniken FTRD® und RESECT+ (EMR+ und ESD+ mit LiftUp®).