colonic FTRD®
colonic FTRD® für die Vollwandresektion im Kolon und Rektum Zu colonic FTRD®
Beschreibung

Das colonic FTRD® ermöglicht die endoskopische Vollwandresektion von Läsionen im Kolon und Rektum
Einsatzgebiet des colonic FTRD®
Instrument für die flexible Endoskopie zur Vollwandentfernung und diagnostischen Gewebegewinnung durch Resektion geeigneter Läsionen im Kolon und Rektum.
Das colonic FTRD®
Das colonic FTRD® besteht aus einer Applikationskappe mit darauf vorgeladenem FTRD® Clip, integrierter Schlinge und Faden, Fadenholer, Endoskopüberzug mit Fixierungsklebestreifen und FTRD® Handrad.
Bei der Anwendung wird die Applikationskappe auf die Endoskopspitze montiert, wobei die Schlinge außerhalb des Endoskops verläuft und durch den Endoskopüberzug geschützt wird. Durch Drehen des Handrads wird der Faden gespannt und der Clip ausgelöst; danach wird mit der integrierten HF-Schlinge das Gewebe oberhalb des Clips abgetrennt.
Die Größe des colonic FTRD® ist geeignet für Endoskope mit einem Durchmesser von 11,5 – 13,2 mm und einem Arbeitskanaldurchmesser von mindestens 3,2 mm.
Das colonic FTRD® Set
Das colonic FTRD® wird als Prozedur-Set geliefert und besteht aus den folgenden Produkten
- colonic FTRD®
– colonic FTRD® Kappe mit vorgeladenem Clip und Faden
– in das distale Kappenende integrierte Schlinge
– FTRD® Handrad
– Fadenholer
– Endoskopüberzug mit Fixierungsklebestreifen - FTRD® Marking Probe
- FTRD® Grasper
Vor Kauf und Anwendung des FTRD® ist die Teilnahme an einem Schulungskurs verpflichtend.
Maße und Spezifikationen
Kappendurchmesser (außen) | 21 mm |
Kappentiefe | 23 mm |
Geeignete Endoskope | Endoskopdurchmesser: 11,5 – 13,2 mm Arbeitskanaldurchmesser: mind. 3,2 mm |
Verpackungseinheit | 1 Stk. im colonic FTRD® Set enthalten |
Artikelnummer des colonic FTRD® Sets (inkl. FTRD® Grasper und FTRD® Marking Probe) | 200.70 |
Wichtige Hinweise
Das colonic FTRD® kann in Verbindung mit den meisten Koloskopen verwendet werden. Alle FTRD® Produkte sind Einmalprodukte.
Anwendung des colonic FTRD®
Anwendungsverfahren: Vollwandresektion

Läsion markieren mit der FTRD® Marking Probe

Endoskop an die Resektionsstelle führen und Läsion einstellen

Greifen und Mobilisieren der Läsion mit dem FTRD® Grasper (1)

Greifen und Mobilisieren der Läsion mit dem FTRD® Grasper (2)

Sicherstellen, dass Läsion vollständig in der Kappe ist
FTRD® Grasper fixieren
Clip applizieren

Gewebe resezieren und Resektat bergen
Beispiel 1*:
Ablauf der Vollwandresektion am Beispiel eines breitbasigen Adenomrezidivs (Non-lifting sign) im Colon descendens
*Quelle: Prof. Dr. K. Caca und Dr. A. Schmidt, Klinikum Ludwigsburg, Klinikum für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie
Beispiel 2*:
Nachresektion nach inkompletter Polypektomie im Colon descendens (Frühkarzinom)
*Quelle: Prof. Dr. K. Caca und Dr. A. Schmidt, Klinikum Ludwigsburg, Klinikum für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie
Beispiel 3*:
Resektion eines Adenomrezidivs (HGIEN) im Colon Descendes (non-lifting sign)
*Quelle: Prof. Dr. K. Caca und Dr. A. Schmidt, Klinikum Ludwigsburg, Klinikum für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie
Medien
