BARS Set

BARS® wirksam zur Reduzierung von Anastomosen bei Patienten mit Dumping-Syndrom

Die Anastomosenreduktion mit BARS® bei Patienten mit Dumping-Syndrom ist durchführbar und sicher und führt zu einer signifikanten Verbesserung des Sigstad-Scores und des modifizierten oGTT.

Wichtigste Ergebnisse

  • Primärer Endpunkt war die Reduktion des Anastomosendurchmessers. Dieser wurde um 77% reduziert (Median 38,0 mm auf 8,9 mm).
  • Die durchschnittliche Eingriffsdauer betrug 40 Minuten, wobei BARS® selbst eine mediane Dauer von 14 Minuten hatte.
  • Der mediane Sigstad-Score sank bis Woche 12 um 12,5 (von 17,5 auf 5; p<0,001)
  • Der modifizierte oGTT zeigte bei 50% der Patienten ein Verschwinden des Dumping-Syndroms, 18% hatten nach 12 Wochen ein spätes Dumping.

Studiendetails

  • Die Studie umfasste 23 Patienten mit Dumping-Syndrom nach RYGB in 3 tertiären Versorgungszentren in Deutschland
  • 83% der Patienten waren weiblich mit einem Durchschnittsalter von 41,6 Jahren
  • Die Vorbehandlung bestand aus Diätvorschriften (100%) und Acarbose (78%)
  • Der mediane BMI sank von 30,6 auf 29,25 (p=0,001)

Kuellmer A, Kandler M, Nagl S, Laubner K, Mueller J, Meyer-Steenbuck M, Kaeser R, Sturm L, Seufert J, Thimme R, Schmidt A. REDUCE – Over-the-scope clip-based endoscopic anastomotic reduction in patients with dumping-syndrome after gastric bypass. Presentation at ESGE Days (3-5 April), Barcelona, Spain.

TOP