Über Ovesco

Die Ovesco Endoscopy wurde von einer Gruppe aus Wissenschaftlern und Medizinern gegründet. Sie nutzen ihr Wissen und ihre Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der modernen endoskopischen und chirurgischen Therapie im Magen-Darm-Trakt für die Entwicklung innovativer Produkte.

Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung endoluminaler Verfahren und Technologien, die bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen wesentliche Vorteile für Patienten und Anwender bringen. Unsere Mitarbeiter streben danach, innovative Produkte von hervorragender Qualität und außergewöhnlichem Nutzen für den Kunden zu entwickeln und in die Klinik zu bringen.

Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Instrumente und Systeme zur Behandlung von gastrointestinalen Erkrankungen. Wir bieten umfassende Verfahren, nicht nur Produkte, und begleiten Sie auf dem gesamten Weg von der Schulung bis hin zur Intervention.

Ovesco's Markenzeichen sind innovative endoskopische Clip-Systeme. Der OTSC® ist unsere Produktplattform für die Behandlung von gastrointestinalen Blutungen und für den endoskopischen Wandverschluss im Verdauungstrakt. Unsere Cliptechnologie bildet eine Plattform für viele andere Verfahren. Im Laufe der Jahre haben wir unser Portfolio durch neuartige Resektionstechniken wie FTRD® und RESECT+, aber auch durch diagnostische Sensorkapseln wie die HemoPill® erweitert.

Unsere Unternehmenszentrale befindet sich in Tübingen, Deutschland. Weitere Standorte haben wir in Frankreichn Indien und den USA. In über 80 Ländern weltweit werden Patienten mit Ovesco-Produkten behandelt.

Unser Leitbild

Die Ovesco Endoscopy AG wurde von einer Gruppe von Wissenschaftlern und Medizinern gegründet. Unser Ziel und unser Anspruch ist es, mit unseren Instrumenten und Verfahren für die interventionelle Endoskopie die Behandlung von Patienten mit gastrointestinalen Erkrankungen zu erleichtern und minimalinvasive Lösungen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität anzubieten. Wir begleiten Ärzte und medizinisches Fachpersonal auf dem gesamten Weg von der Ausbildung bis zum Eingriff. Die Produkte der Ovesco Endoscopy AG konnten bereits vielen akut erkrankten Patienten das Leben retten. Das macht unser gesamtes Team stolz und spornt uns zu weiteren Innovationen an.

Unser Ansatz

Innovation und Qualität

Bei Ovesco Endoscopy ist Innovation unsere treibende Kraft. Unsere umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet akribisch an der Entwicklung bahnbrechender Produkte für die interventionelle Endoskopie. Wir konzentrieren uns auf die Perfektionierung jedes Details, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen die Herausforderungen im Bereich der Magen-Darm-Gesundheit effektiv angehen.

Unser Innovationsprozess wird durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Wissenschaftlern geleitet, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den tatsächlichen klinischen Anforderungen entsprechen. Dieser kooperative Ansatz hat zu bahnbrechenden Technologien wie dem OTSC® System und dem FTRD® System geführt, die die Möglichkeiten der endoskopischen Behandlung revolutioniert haben.

Qualität ist der Grundstein für alles, was wir schaffen. Ein hohes Maß an Produktionskompetenz und ein strenges Qualitätsmanagementsystem stellen sicher, dass alle Produkte den höchsten internationalen Standards und gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Wir überwachen und verbessern kontinuierlich unsere Prozesse, um medizinische Geräte zu liefern, auf die Ärzte bei der Behandlung ihrer Patienten voll und ganz vertrauen können.

Erfolg & Wachstum

Was 2008 als kleine Gruppe von Unternehmern mit einer gemeinsamen Vision begann, hat sich zu einem weltweit anerkannten Medizintechnikunternehmen entwickelt. Heute beschäftigt Ovesco über 150 festangestellte Mitarbeiter in unserer Zentrale in Tübingen sowie weitere Teammitglieder an unseren internationalen Standorten.

Unser Wachstumskurs spiegelt unser Engagement für sinnvolle Innovationen wider. Wir glauben daran, Talente zu fördern und Wege für die nächste Generation zu ebnen. Durch Berufsausbildungsprogramme, Praktika und Forschungsmöglichkeiten für Studenten laden wir junge Fachkräfte ein, ihre neuen Perspektiven einzubringen und gleichzeitig wertvolle Branchenerfahrung zu sammeln.

Unser Erfolg misst sich nicht nur an Geschäftskennzahlen, sondern auch an den konkreten Auswirkungen unserer Produkte auf die Behandlungsergebnisse von Patienten weltweit. Dieser doppelte Fokus auf kommerzielles Wachstum und klinischen Nutzen bestimmt unsere strategischen Entscheidungen und treibt unsere kontinuierliche Expansion in neue Märkte und Therapiebereiche voran.

Unsere Mitarbeiter

Menschen machen ein Unternehmen aus, und wir schätzen die Individualität unserer Mitarbeiter. Wir sehen ihren Hintergrund und ihre Vielfalt als Bereicherung. Die Aufgaben bei Ovesco sind ebenfalls sehr vielfältig und spannend. Unsere Mitarbeiter übernehmen gerne Verantwortung und nutzen den Spielraum, um ihre Arbeit mitzugestalten. Unser Ziel ist eine langfristige Partnerschaft.

Aus diesem Grund ist die Entwicklung des Potenzials unserer Mitarbeiter und ihre erfolgreiche Integration in unser Team ein zentrales Ziel unserer Zusammenarbeit. Wir fördern daher die individuelle Karriere und Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige berufliche Weiterbildungen. Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit der renommierten internationalen Business School ESCP bieten wir unseren Mitarbeitern außerdem maßgeschneiderte Managementkurse (Ovesco Management Campus) an.

So ist der Großteil unserer Führungskräfte im Laufe des Unternehmenswachstums aus den eigenen Reihen hervorgegangen. Unser Imagefilm mit unseren Mitarbeitern spiegelt aus unserer Sicht die Atmosphäre in unserem Team sehr gut wider.

Moderne und ergonomische Arbeitsplätze, bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, eine Online-Plattform mit vielen Mitarbeiterrabatten, JobRad, Teamevents, Gesundheitstage und betriebliche Gesundheitschecks sind nur einige unserer Angebote.

Darüber hinaus sind wir als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert und betreiben eine eigene betriebliche Kinderbetreuung. So wachsen unser Innovationsgeist und unser Erfolg mit dem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.

Unsere Verantwortung

Wir bekennen uns uneingeschränkt zu unserer unternehmerischen Verantwortung gegenüber Menschen, Gesellschaft und Umwelt. Als Innovatoren in der Medizintechnik ist es unser wichtigster Beitrag zur Gesellschaft, neue Methoden zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten zu entdecken. Durch verschiedene Projekte und Investitionen tragen wir zur Förderung sozialer Ziele bei.

Humanitäre Hilfe und Gesundheitsförderung

Als Medizintechnikunternehmen liegt uns die Förderung der Gesundheit besonders am Herzen. Deshalb unterstützen wir Menschen in Not mit vielfältigen Projekten.

Ovesco Endoscopy und unsere Mitarbeiter sammeln regelmäßig Spenden für die Stiftung „Hilfe für kranke Kinder“, eine Kindergesundheitsinitiative am Universitätsklinikum Tübingen. Wir tun dies durch gemeinsame Aktionen zugunsten der Stiftung und unterstützen so deren Arbeit für kranke Kinder und ihre Familien.

Darüber hinaus führen wir verschiedene weitere Projekte und Initiativen durch, um Menschen in Not sowohl regional als auch international zu helfen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Thema, insbesondere in einem leistungsorientierten Umfeld. Es ist uns ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und Konflikte zwischen beruflicher Entwicklung und einem erfüllten Privatleben zu reduzieren.

Seit 2018 wird Ovesco Endoscopy für seine „Familienbewusstsein“ mit dem „familyNET award“ ausgezeichnet. Unsere Organisation wurde in den Bereichen Führung, Personalentwicklung, Organisation, Kommunikation, finanzielle und familiäre Leistungen, Gesundheit und gesellschaftliches Engagement bewertet.

Für die Eltern unter unseren Mitarbeitern bietet der MiniCampus eine betriebliche Kindertagesstätte in unserer Unternehmenszentrale an.

Vielfalt und Internationalität

Ovesco Endoscopy setzt sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, in dem Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder sexueller Orientierung geschätzt werden.

Internationalität und Vielfalt sind für uns selbstverständlich. Ein Drittel unserer Mitarbeiter hat einen Migrationshintergrund. Allein an unserem Hauptsitz in Tübingen beschäftigen wir Menschen aus 16 Nationen.

Im Juli 2019 haben wir unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet, eine Initiative zur Förderung der Vielfalt in Unternehmen und Institutionen.

www.charta-der-vielfalt.de

Umwelt- und Artenschutz

Wir engagieren uns für den Erhalt unserer Umwelt und die Nutzung erneuerbarer Energien.

Ovesco Endoscopy leistet mit seinem Firmengebäude, seinem Betrieb und seinem Mobilitätsverhalten einen Beitrag zur Energieeinsparung und CO2-Reduzierung. Unser Hauptsitz ist ein Niedrigenergiehaus nach dem E55-Energiestandard und verbraucht nur etwa die Hälfte der Energie, die für normale Gebäude benötigt wird. Darüber hinaus betreiben wir eine hochmoderne Photovoltaikanlage und beziehen den restlichen Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen, sodass wir aus Sicht des Stromverbrauchs vollständig CO2-neutral sind.

Mit unserer CO2-kompensierten Vertriebsflotte besuchen die Vertriebsmitarbeiter von Ovesco unsere Kunden auf CO2-neutrale Weise.

Unterstützte Organisationen

DEGEA

Die Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V. vertritt die Interessen von staatlich anerkannten Gesundheitsberufen im Fachbereich Endoskopie. Sie fördert den Austausch, unterstützt Fachweiterbildung für Pflegepersonal und Medizinische Fachangestellte und arbeitet auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene mit unterschiedlichen Gremien und Organisationen zusammen. Ovesco unterstützt die Arbeit der DEGEA als Hauptsponsor.

Endoscopy Campus

Der Wissensaustausch für und mit jungen und erfahrenen Medizinern aus dem Fachbereich Endoskopie steht hier im Vordergrund. Fokus liegt hier auf den neuesten Techniken über aktuelle Literatur bis hin zu etablierten Verfahren und Fallbeispielen. Ovesco unterstützt die Arbeit des Endoscopy Campus als Gold-Sponsor.

European Hereditary Tumour Group (EHTG)

Die Gruppe möchte das Leben von Familien mit einer genetischen Veranlagung von Tumoren verbessern. EHTG setzt dabei auf Bildungsarbeit, die Entwicklung von Leitlinien sowie kollaborative Studien. Der besondere Fokus liegt dabei auf gastrointestinalen Tumoren. Ovesco sponsert die Arbeit der Gruppe seit 2022.

Gastroenterology Foundation e.V

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen in Schwellenländern den Zugang zu medizinischer Versorgung im Bereich der Gastroenterologie zu ermöglichen. Sie setzen auf langfristige Projekte und bieten neben der konkreten Aufbauhilfe für endoskopische Abteilungen auch Fortbildungen in Deutschland an. Ovesco spendet regelmäßig an den Verein, um dessen Arbeit zu unterstützen.

Tigers

Basketball und Tübingen gehören seit über 60 Jahren zusammen. Die Tigers Tübingen blicken auf eine bewegte Geschichte voller Erfolge zurück und sind auch für die Zukunft bestens aufgestellt. Als Tübinger Unternehmen ist Ovesco seit Jahren Top-Partner der Tigers.

Mitgliedschaften

ESGE

Die European Society of Gastrointestinal Endoscopy (ESGE) vertritt nationale Endoskopie-Gesellschaften in Europa, dem Mittelmeerraum und Nordafrika mit dem Ziel, eine optimale Patientenversorgung durch Zusammenarbeit und Austausch zu erreichen.

DGE-BV

Die deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren e.V. (DGE-BV) ist eine interdisziplinäre Gesellschaft mit dem Ziel, endoskopische Techniken und bildgebende Verfahren zu repräsentieren und die interdisziplinäre Fort- und Weiterbildung zu unterstützen und so den technologischen Fortschritt in der Medizin zu fördern.

Spectaris

Der deutsche Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik vertritt 400 innovative Unternehmen mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Mitglieder zu stärken.

microTEC Südwest

Das Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen für Europa hat den Fokus Smart Health und Smart Production. Ziel ist, den fachlichen Austausch und die Kooperation sowie die Sichtbarkeit für die Mitgliedsorganisationen und ihre Themen zu fördern.

BioMedTech e.V.

Der Netzwerkpartner für Biotechnologie und Medizintechnik möchte durch Vernetzung Innovationsfelder schaffen. Dazu gehören Netzwerk-Veranstaltungen, Themen-Workshops und Symposien sowie die Vertretung der Interessen der Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene.

Siegel & Auszeichnungen

BSFZ Siegel

Das von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung verliehene BSFZ-Siegel bescheinigt Unternehmen, dass sie forschen und entwickeln und daher Förderung durch Forschungszulage beantragen können. Forschung und Entwicklung sind zentrale Elemente für den Erfolg von Ovesco, wodurch dieses Siegel für uns eine besondere Bedeutung hat.

Prädikat Familienbewusstes Unternehmen

Das Prädikat wird Unternehmen und Organisationen in Baden-Württemberg verliehen, die sich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie engagieren. Es wird von Arbeitgeberverbänden und dem Landesfamilienrat Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg verliehen. Als Arbeitgeber wissen wir, wie wichtig die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Mitarbeitende ist. Wir freuen uns, dass dieses Prädikat unsere Arbeit auf diesem Gebiet würdigt.

Leading Employer

Die Auszeichnung wird an die Top 1% der Unternehmen eines Landes vergeben. In einer Metastudie werden vom Unternehmen zahlreiche Quellen analysiert und bewertet, um die besten Arbeitgeber eines Landes zu identifizieren. Unsere Mitarbeitenden sind die Grundlage für unseren Erfolg. Die Auszeichnung beweist, dass Ovesco die richtige Strategie für die Gewinnung und langfristige Bindung derselben hat.

Großer Preis des Mittelstandes

Von der Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich an mittelständische Unternehmen vergeben, werden für den Preis verschiedene Aspekte ganzheitlich betrachtet, von der wirtschaftlichen Entwicklung über die Schaffung von Arbeitsplätzen bis hin zu Innovativität. Ovesco Endoscopy erhielt den Preis 2023.

kununu

Mit dem Siegel werden jedes Jahr Unternehmen ausgezeichnet, die auf der Bewertungsplattform besonders gut bewertet wurden, also einen Score von mindestens 3,8 Punkten erreicht haben. Das Siegel zeigt, dass unsere Mitarbeitenden die Kultur und Atmosphäre in unserem Unternehmen schätzen.

TOP