Diese Applikationshilfe vereinfacht auch bei narbigen Veränderungen die Mobilisierung von Gewebe in die Kappe.

LATEST PRODUCTS

+49 (0) 7071 96528 160
service@ovesco.com

Einsatzgebiet des OTSC® Anchor

Der OTSC® Anchor verbessert die Mobilisierung von Gewebe auch bei schwierigen Bedingungen wie etwa narbigen Veränderungen (z.B.Fisteln, Ulkusgrund). Konventionelle Greifer neigen dazu, vom Gewebe abzurutschen; die Ankernadeln aus Nitinol® spreizen sich hingegen im Gewebe auf, sodass dieses besser gegriffen werden kann. Der OTSC® Anchor ermöglicht eine präzise Ausrichtung zwischen Gewebe und Applikationskappe und erleichtert so das Einstellen von Läsionen, zum Beispiel bei der Behandlung von Blutungen.

Der OTSC® Anchor ist in zwei Versionen und Längen erhältlich:

  • Der OTSC® Anchor hat eine Schaftlänge von 165 cm
  • Der OTSC® Anchor 220 tt hat eine Länge von 220 cm und ist speziell für dünnes Gewebe
OTSC® Anchor OTSC® Anchor 220tt

Arbeitslänge
[cm]
Max. Durch messer Ø
[mm]
Nadelweite
[mm]
Einstichtiefe
[mm]
Art.Nr.
OTSC® Anchor 165 2,4 12 4 200.10
OTSC® Anchor 220tt 220 2,4 9 2–2,5 200.11

Anwendung des OTSC® Anchor

Bei fibrotischem oder hartem Gewebe (z.B. kallöses Ulkus) oder tangentialer Applikation kann der OTSC® Anchor hilfreich sein, um das Zielgewebe präzise zur Kappenöffnung auszurichten und während der Clipauslösung zu fixieren. Unter Umständen ist es nicht immer möglich, fibrotisches Gewebe vollständig in die Kappe zu mobilisieren. Es genügt jedoch, das Gewebe mit dem OTSC® Anchor fest an den Rand der Kappe zu ziehen und dann den Clip zu applizieren. Der Clip „springt“ beim Auslösen leicht nach vorne und greift das Gewebe vor der Kappe.

Anvisieren des Fisteleingangs (z. B. mit OTSC® Anchor)
Applikation des OTSC® Anchor in Fistelmündung, Ansetzen der Kappe und leichtes Anziehen des Gewebes
Mobilisation des OTSC® Anchor-Schafts in die Kappe; die Anker- Spitzen können außerhalb bleiben; Applikation des OTSC®neo Clips
Clip ist abgesetzt. Lösen des OTSC® Anchor vom Gewebe

OTSC®neo eignet sich auch zum Verschluss von gastrointestinalen Fisteln (z.B. anorektale, rektovaginale Fisteln). Der OTSC® Anchor kann dabei als Applikationshilfe die Mobilisation der Fistelmündung in die Kappe erleichtern. Durch Anfrischen/Débridement des Gewebes an der Fistel und im Fistelgang, z.B. mit der Fistula Brush oder APC kann dieses nach dem Verschluss mit dem OTSC®neo Clip besser verheilen.

Anvisieren des Fisteleingangs und Applikation des OTSC® Anchor in Fistelmündung.
Ansetzen der Kappe und leichtes Anziehen des Gewebes.
Mobilisation des OTSC® Anchor- Schafts in die Kappe; die Anker- Spitzen können außerhalb bleiben.
Absetzen des Clips und Lösen des OTSC® Anchor vom Gewebe.

Beispiel *:

Verschluss einer persistierenden PEG-Fistel mit Hilfe des OTSC® Anchor

Quelle: Dr. Thomas Kratt, Interventionelle Endoskopie, Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universität Tübingen, Deutschland

Der optimierte Fistelverschluss mittels mukosaler Inzision kann bei ansonsten therapieresistenten Fisteln gute Behandlungsergebnisse zeigen. Die Vorbereitung des Gewebes durch eine zirkuläre Inzision an der Mukosa vor dem Verschluss mit dem OTSC®neo Clip kann zu einer reduzierten Gewebespannung um die Fistelmündung und effektiverer Gewebekomprimierung durch den Clip führen . Auch hier sollte das Gewebe im Fistelgang angefrischt werden, um besser zu verheilen.

Mukosale Inzision (zirkulär; nicht zu tief, da sonst Perforationsgefahr besteht) um die Fistelöffnung mit dem AqaNife® (Ø ~ 15 mm)
Anvisieren des Fisteleingangs und Applikation des OTSC® Anchor in Fistelmündung.
Platzierung des Clips in die Inzisionslinie
Applikation des Clips und Verschluss der Fistel

Beispiel *:

Verschluss einer großen ösophago-bronchialen Fistel durch mukosale Inzision vor OTSC®neo Platzierung

* Quelle: Meining A. et al. (2015) Erfolgreicher Verschluss einer großen ösophago-bronchialen Fistel durch mukosale Inzision vor OTSC-Klipp-Platzierung. Endoskopie heute. Doi: 10.1055/s-0035-1545049.

Medien

{{pluginSettings.generalSettings.writing.no_results}}
of {{actionSettings.pagesCount}}

TOP